ConImp
Dies ist eine (Kurz-)Bbeschreibung des Programmes ConImp (”Kontexte und Implikationen” bzw ”Contexts and Implications”), das Sie als ConImp.EXE auf Ihrer Diskette finden (in früheren Versionen lief dieses Programm unter der Bezeichnung BAVn_m.TOS, (d.h. das Programm BA in der Version n.m für ATARI ST-Computer bzw. als BAVn.EXE für IBM-compatible Rechner (Nachfolger von BA 69.COM)), und zwar in Form einer TEX-Datei, so daß einige Wörter etwas merkwürdig aussehen, wenn man sie sich mit einem ASCII-Texteditor betrachtet. Es wurden die Änderungen bis einschließlich der Version 4.07a berücksichtigt. Wichtigste Änderung seit der letzten Programmbeschreibung ist eine andere algorithmische Behandlung des unvollständigen Wissens (insbesondere bei der Merkmal-exploration mit dreiwertiger Logik (vgl. Abschnitt 8). Wer eine ältere Version besitzt und dafür die Programmbeschreibung benötigt, oder wer wissen will, welche Änderungen seit seiner Version erfolgt sind, der lese ConIRead.IT auf der Programmdiskette (ggf. in Verbindung mit der alten Programmbeschreibung von BAV3_04.TOS bzw. BAV3.EXE vom 28.1.1991).
References in zbMATH (referenced in 8 articles , 1 standard article )
Showing results 1 to 8 of 8.
Sorted by year (- Vormbrock, Björn: A solution of the word problem for free double Boolean algebras (2007)
- Wille, Rudolf: The basic theorem on labelled line diagrams of finite concept lattices (2007)
- Wille, Rudolf: Methods of conceptual knowledge processing (2006)
- Becker, Peter; Hereth Correia, Joachim: The ToscanaJ suite for implementing conceptual information systems (2005)
- Burmeister, Peter; Holzer, Richard: Treating incomplete knowledge in formal concept analysis (2005)
- Burmeister, Peter: ConImp -- a program for formal concept analysis (2000)
- Burmeister, Peter; Holzer, Richard: On the treatment of incomplete knowledge in formal concept analysis (2000)
- Ganter, Bernhard: Computing with conceptual structures (2000)